Darum finden wir das großartig
Seit 2001 bietet die Malteser Migranten Medizin (MMM) Menschen ohne Krankenversicherung und ohne gültigen Aufenthaltsstatus Hilfe – anonym, unbürokratisch und medizinisch fundiert. Nach zwei Jahren Vorbereitung wurde die neue Einrichtung in Mannheim der Öffentlichkeit vorgestellt. Hier erhalten Betroffene Erstuntersuchungen und Notfallversorgung, etwa bei akuten Erkrankungen, Schmerzen, Verletzungen oder in der Schwangerschaft – ein wichtiger Baustein für Gesundheit und Würde.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Die Mannheimer MMM finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Möglich wurde der Start durch Unterstützung unter anderem aus Mitteln der GlücksSpirale sowie durch die Gemeinschaftsstiftung der Erzdiözese Freiburg, das Erzbischöfliche Ordinariat Freiburg, die Unternehmen Roche Diagnostics GmbH und Dammeyer + Selzer, zahlreiche Malteser-Fördermitglieder und die katholische Herz-Jesu-Gemeinde. Am 17. September 2014 wurde die Einrichtung offiziell vorgestellt; ein erstes Presse-Resümee ist für das Frühjahr 2015 mit Lotto-Geschäftsführerin Marion Caspers-Merk angekündigt.
Zusatzinfo
Erste MMM-Praxis 2001 in Berlin, heute Standorte in 13 Städten – die Mannheimer Einrichtung entsteht vor dem Hintergrund steigender Zuwanderung und sichert die medizinische Basisversorgung für Nicht-Versicherte in der Neckarstadt.




