Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Sozial
Auf Tour mit dem Glück: Diakonie-Sozialstation Metzingen erhält neuen Bus dank der GlücksSpirale

In Metzingen gibt es Grund zur Freude: Die GlücksSpirale unterstützt die Diakonie-Sozialstation für die Anschaffung eines neuen Kleinbusses. Mit den Mitteln aus der Rentenlotterie konnte der lang ersehnte Ersatz für das alte, reparaturanfällige Fahrzeug beschafft werden.

Darum finden wir das großartig

Weil Mobilität Lebensqualität bedeutet – und der neue Kleinbus der Diakonie-Sozialstation Metzingen Menschen mit Einschränkungen mehr Selbstständigkeit, Komfort und Teilhabe im Alltag ermöglicht.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Mit 44.600 Euro aus den Zweckerträgen der GlücksSpirale konnte ein dringend benötigter neuer Kleinbus angeschafft werden – für mehr Bewegungsspielraum in der täglichen Pflegearbeit.

Ein symbolischer Scheck für einen großen Nutzen

LOTTO BW Geschäftsführer Georg Wacker und LOTTO BW Regionaldirektor Marc Frank überreichten den symbolischen Scheck an Jens Mews, Geschäftsführer der Diakonie-Sozialstation Metzingen. „Die soziale Arbeit bringt große Herausforderungen mit sich. Umso mehr freuen wir uns, diesen Bereich mit Mitteln der GlücksSpirale unterstützen zu können“, erklärte Wacker bei seinem Besuch. Er betonte, dass viele Menschen nicht wissen, dass der Kauf eines Loses der GlücksSpirale nicht nur persönliche Glückschancen eröffnet, sondern auch Projekte im Sport, der Denkmalpflege, im Umwelt- und Naturschutz sowie im sozialen Bereich fördert.

Der neue Kleinbus: Ein echter Alleskönner

Der neue Siebensitzer wird zur verlässlichen Begleitung für Menschen mit Einschränkungen. Ob zum Arztbesuch, zur Therapie oder zum Einkaufen – der Kleinbus ist stets einsatzbereit. Besonders praktisch sind die Schiebetüren auf beiden Seiten, die einen bequemen Ein- und Ausstieg ermöglichen. Der große Kofferraum bietet ausreichend Platz für Rollatoren und Rollstühle, sodass die Diakonie-Sozialstation ihren Klienten einen komfortablen Transport bieten kann.

„Die GlücksSpirale ist mehr als nur eine Lotterie für eine lebenslange Rente“, sagte Marc Frank. „Dank ihr kann die Diakonie-Sozialstation Metzingen den neuen Kleinbus anschaffen, den sie so dringend benötigt.“ Die Unterstützung durch die GlücksSpirale sorgt nicht nur für einen reibungslosen Transport, sondern auch für eine spürbare Erleichterung im Alltag der Klienten und Mitarbeiter der Sozialstation.

Bild © STLG; Lotto BW-Geschäftsführer Georg Wacker (links) und Lotto-Regionalleiter Marc Frank (rechts) übergeben den symbolischen Scheck der GlücksSpirale für den neuen Kleinbus an Jens Mews, Geschäftsführer der Diakonie-Sozialstation Metzingen.