Geht es um Anmut, Eleganz, Gleichmäßigkeit und Körperbeherrschung, denken viele Sportfreunde an Synchronschwimmen. Eine, die diese Sportart in Perfektion beherrscht, ist Klara Bleyer. 2024 gewann die 20-Jährige bei den Schwimm-Europameisterschaften in Belgrad im Solo-Synchronschwimmen und in der Freien Kür jeweils Silber. Im Teamwettbewerb Acrobatic Routine wurde Bleyer Europameisterin. Die junge Schwimmerin hatte sich schon 2023 bei den Jugend-Europameisterschaften auf Madeira in der Technischen Kür und in der Freien Kür jeweils die Goldmedaille gesichert und war damit die erste deutsche Jugendeuropameisterin im Synchronschwimmen seit 1984.
Darum finden wir das großartig
Weil Klara Bleyer mit Präzision, Ausdruck und Leidenschaft zeigt, wie weit man mit Talent und harter Arbeit kommen kann – und weil sie jungen Sportlerinnen als Vorbild dient, das Mut macht und inspiriert.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Mit ihrer Zusatzlotterie Die Sieger-Chance setzt sich die GlücksSpirale gezielt für den Spitzensport ein. Dank der bereitgestellten Mittel erhalten vielversprechende Talente wie Klara Bleyer die Förderung, die sie auf dem Weg an die Weltspitze brauchen – für Trainingslager, Material und optimale Wettkampfbedingungen. Ein starkes Signal für den Sport in Deutschland. Aufgrund ihrer herausragenden Leistungen wurde Bleyer bei der Gala „Sportler des Jahres“ 2024 zum Newcomer des Jahres gekürt. Die mit je 8.000 Euro für die Sportlerin und ihren Heimatverein dotierte Auszeichnung vergibt die GlücksSpirale-Zusatzlotterie „Die Sieger-Chance“ jedes Jahr am Rande der Veranstaltung „Sportler des Jahres“.
Die Sieger-Chance stellte dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) seit Mitte 2016 für die Förderung deutscher Top-Athleten bereits rund 55,5 Millionen Euro zur Verfügung. Dadurch ermöglichte sie deutschen Spitzensportlern etwa technische Weiterentwicklungen ihres Materials und auf die Athleten zugeschnittene Trainingslager.
Von den Mitteln der Sieger-Chance konnte der DOSB bei Olympischen Spielen zudem Trainingsstätten wie Krafträume einrichten und damit deutsche Spitzensportler gezielt bei der Wettkampfvorbereitung unterstützen. „Klara Bleyer gehört zu den vielversprechendsten deutschen Athletinnen im Schwimmsport. Ich bin zuversichtlich, dass sie sich in der Weltspitze der Synchronschwimmerinnen dauerhaft etablieren kann“, sagt Claus Niederalt, Präsident von LOTTO Bayern, das die Federführung der GlücksSpirale und der SiegerChance im Deutschen Lotto- und Totoblock innehat. Präsident Niederalt hebt hervor: „Seit ihrer Gründung im Jahr 1970 hat die GlücksSpirale den deutschen Sport mit rund 850 Millionen Euro unterstützt.“
Bild © Bau




