Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Sport
Doppelt Gold – Natalie Geisenberger schreibt Rodelgeschichte

Darum finden wir das großartig

Dominant wie nie zuvor rauschte Natalie Geisenberger 2014 im Eiskanal von Sotschi allen davon: Mit einer Gesamtzeit von 3:19,768 Minuten gewann sie das Einzelrennen mit dem zweigrößten Vorsprung der Olympia-Historie – 1,139 Sekunden vor Teamkollegin Tatjana Hüfner. Zwei Tage später folgte der perfekte Doppelschlag: Gemeinsam mit Felix Loch sowie Tobias Wendl / Tobias Arlt holte sie auch Gold in der erstmals ausgetragenen Team-Staffel. Drei WM- und drei EM-Titel hatten die gebürtige Münchnerin schon vorher zur Favoritin gemacht – in Sotschi setzte sie die Krone auf.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Damit Ausnahme-Athletinnen wie Geisenberger Spitzenleistungen abrufen können, fließen jährlich rund 5 Millionen Euro aus den Erlösen der Lotterie GlücksSpirale in den Förderhaushalt der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Von dieser Summe profitieren rund 3.800 deutsche Nachwuchs- und Spitzenathlet*innen – vom Grundstipendium bis zu Elite-Programmen, die Trainingslager, Material und internationale Rennen finanzieren.

Highlight

Nach ihrem Olympia-Doppelerfolg wurde Geisenberger noch im selben Jahr zur Polizeiobermeisterin ernannt – Goldmedaillen und Dienstgrad gingen Hand in Hand.