Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Sozial
GlücksSpirale fördert Tagespflege-Bus der Diakonie Bamberg-Forchheim mit 39.000 Euro

Freuen sich über den neuen fahrbaren Untersatz: v. l. Ljiljana Götz (leitende Pflegefachkraft, Diakonie-Tagespflege EllernPark), Christine Aßhoff (Abteilungsleiterin ambulante & teilstationäre Altenhilfe) und Nicole Rösch (leitende Pflegefachkraft, Tagespflege Heroldsbach).

Darum finden wir das großartig

Mit den neuen Tagespflegen in Litzendorf-Pödeldorf (EllernPark) und Heroldsbach schafft die Diakonie Bamberg-Forchheim Entlastung für pflegende Angehörige und einen sicheren Tagesrahmen für pflegebedürftige Menschen – gerade im ländlichen Raum. Der neue, rollstuhlgerechte Neunsitzer mit variablem Innenboden holt Gäste im 20-Kilometer-Umkreis zu Hause ab, hilft beim Ein- und Aussteigen und bringt sie am Nachmittag wieder zurück. Das macht den Besuch der Tagespflege verlässlich möglich und stärkt soziale Teilhabe.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

39.000 Euro aus den Erlösen der GlücksSpirale ermöglichten die Anschaffung eines zweiten Busses für den Hol- und Bringdienst. „Da ist es wichtig, dass die Tagespflege-Gäste sicher und zuverlässig von zuhause abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht werden“, betont Christine Aßhoff. Ljiljana Götz (EllernPark) und Nicole Rösch (Heroldsbach) berichten von spürbarer Erleichterung – bis hin zu freudigen Erzählungen der Gäste auf der Heimfahrt.

Highlight

Flexibel unterwegs: Dank variablem Innenboden lässt sich die Zahl der Sitz- und Rollstuhlplätze je nach Bedarf anpassen – für passgenaue Fahrten ohne Umwege.