Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Sozial
Henry Town macht Hamburgs Kids zu Stadtmacherinnen und Stadtmachern

Darum finden wir das großartig

In der Kinderstadt „Henry Town“ übernahmen rund 200 Kinder (7–12 Jahre) drei Tage lang das Ruder: Gesetze beschließen, als Bürgermeister*in kandidieren, Brötchen backen, Stadtleben gestalten – und dabei spielerisch verstehen, wie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft funktionieren. Betreut von Erwachsenen, ohne Eltern im Schlepptau, endete das JRK-Projekt am Corvey-Gymnasium mit einem fröhlichen Abschlussfest.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Über ihre Erlöse unterstützt die GlücksSpirale Projekte der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege – dazu zählt auch das Jugendrotkreuz Hamburg. LOTTO-Hamburg-Geschäftsführer Torsten Meinberg betonte, dass diese Mittel Beratungs- und Betreuungsdienste sowie vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche möglich machen.

Highlight

Anlass der Premiere: 150 Jahre Rotes Kreuz in Hamburg – eine Kinderstadt als lebendige Geburtstagsfeier für gelebtes Miteinander.