Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Denkmal
Historisches Fachwerkhaus am Bodensee erhält liebevolle Sanierung

Große Freude in Bodman-Ludwigshafen: Das Wohnhaus eines ehemaligen Gehöfts aus dem 17./18. Jahrhunderts in der Seestraße kann auch dank Mitteln der Rentenlotterie GlücksSpirale saniert werden. Regionaldirektorin Bärbel Rankl von LOTTO Baden-Württemberg überreichte am Dienstag, 8. August 2023, gemeinsam mit Christine Blessing vom Ortskuratorium Villingen-Schwenningen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) einen symbolischen Förderscheck an den Eigentümer.

Darum finden wir das großartig

Weil historische Häuser mehr erzählen als jedes Geschichtsbuch. Das Fachwerkhaus in der Seestraße in Bodman-Ludwigshafen ist ein echtes Zeitzeugnis – mit jahrhundertealten Balken, die viel erlebt haben. Mitten im Ort gelegen, prägt es das Ortsbild und erinnert an vergangene Lebenswelten. Solche Bauwerke zu bewahren heißt, kulturelle Identität zu sichern – für heute und morgen.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Mit 80.000 Euro aus den Erträgen der GlücksSpirale hilft die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Schäden am Fachwerk, Tragwerk und an der Fassade des historischen Gebäudes zu beseitigen. Dank dieser Förderung kann das charmante Sichtfachwerkhaus aus dem 17./18. Jahrhundert erhalten bleiben – als eindrucksvolles Denkmal regionaler Baukultur und lebendiges Stück Heimatgeschichte.

„Das Geld aus der GlücksSpirale macht es der Deutschen Stiftung Denkmalschutz möglich, wertvolle Denkmäler wie das historisch bedeutsame Fachwerkhaus in der Seestraße zu erhalten“, betonte Lotto-Regionaldirektorin Bärbel Rankl beim Besuch in Bodman-Ludwigshafen. „Als Landesunternehmen leistet LOTTO Baden-Württemberg mit dieser Förderung einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag und trägt dazu bei, unser kulturelles Erbe zu erhalten.“

GlücksSpirale_Bodmann-Ludwigshafen.jpg

v.l.n.r Wilderich Graf von und zu Bodman, Marina Roßmann (Regionaldirektorin LOTTO Baden-Württemberg), Regina Modenbach (Museums-Förderverein), Bauherrin Astrid Kreibich, Bauherr Mathias Kreibich und Christine Blessing (Deutsche Stiftung Denkmalschutz)

Seit über 50 Jahren fließen GlücksSpirale-Erträge in Projekte, von denen die Allgemeinheit profitiert. In Bodman-Ludwigshafen werden sie jetzt zur Sanierung des bekannten und geschichtsträchtigen Gebäudes eingesetzt. Das Fachwerkhaus in der Seestraße 26 gehört damit zu den über 400 Projekten, welche die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dank Spenden, Erträgen ihrer Treuhandstiftungen und Mitteln der GlücksSpirale allein in Baden-Württemberg fördert. Mit den Lotteriemitteln sollen Schäden an Fachwerk und Tragwerk sowie der Fassade behoben werden, damit das zweigeschossige Sichtfachwerkgebäude auch für kommende Generationen bewahrt werden kann.

Bilder © LOTTO Baden-Württemberg; Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Wegner