Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Sozial
Kinderparlament tauft E-Bus „BOB“: Neue Freiheit auf vier Rädern für die Caritas-Kita

Darum finden wir das großartig

Ein eigener Neunsitzer macht aus „Vielleicht morgen“ ein „Wir fahren jetzt!“ – und zwar klimafreundlich. In der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ können nun neunzig Kinder (zwei bis dreizehn Jahre) gemeinsam die Welt entdecken: vom Walderlebnistag übers Schwimmbad bis hin zu Theater, Museum und Ferienfreizeiten. Dass die Kinder den Bus selbst „BOB“ getauft haben, zeigt: Teilhabe beginnt schon bei der Entscheidung, wie ihr Fahrzeug heißt – und geht weiter bei all den Erlebnissen, die es möglich macht.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Die Soziallotterie GlücksSpirale hat den Herzenswunsch der Kita mit 32.065 Euro aus Zweckerträgen ermöglicht. Damit wurde der moderne, neunsitzige E-Kleinbus finanziell auf die Straße gebracht. Die Gesamtkosten von 47.090 Euro wurden durch Eigenmittel der Caritas und des Fördervereins komplettiert. „BOB“ ersetzt seinen gleichnamigen, nicht mehr fahrtüchtigen Vorgänger – und fährt dank E-Mobilität auch ökologisch zum Wohle der Umwelt.

Foto 1.jpg

Highlights

Kinder bestimmen mit: Das Kita-Kinderparlament hat über den Namen abgestimmt – „BOB“ war der klare Favorit. Mitbestimmung, Mobilität und gemeinsame Ausflüge: bessere Voraussetzungen für unvergessliche Lernmomente gibt es kaum.

  • BOB 2.0: Der neue „BOB“ tritt die nachhaltige Nachfolge des alten BOB an.
  • Mehr als ein Bus: Für Kita-Leiterin Sabine Lakotta ist er Ticket zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben – mit vielen Kilometern voller Entdeckungen.
  • Unterstützer mit Herz: Thomas Kirsch (Produktmanager GlücksSpirale) übergab den Bus offiziell – mit großer Freude über das Engagement in der Kita.

Bilder © Caritasverband Koblenz e.V. / Marco Wagner