Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Sozial
Netzwerke gegen Einsamkeit – CKD Rottenburg-Stuttgart stärken Degmarn

Darum finden wir das großartig

Unter dem Motto „Menschen besuchen und begleiten“ bauen die Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD) im Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart nachbarschaftliche Netzwerke auf. Zehn Initiativen entwickeln Ideen gegen Vereinsamung und für ein besseres Miteinander der Generationen – sichtbar z. B. im Begegnungscafé in Degmarn, wo Menschen unkompliziert zusammenkommen.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Die GlücksSpirale stellte insgesamt 105.367 Euro bereit. Damit wurde eine Projektkoordinationsstelle für die zehn Initiativen aufgebaut. Anlässlich des einjährigen Bestehens des Begegnungscafés überreichte Lotto-Regionaldirektor Christoph Grüber am 15. Mai 2018 einen symbolischen Scheck an Brigitte Neyer-Strohmaier (stellv. Diözesanvorsitzende) und Gregor Haag (Diakon, „Degmarn bewegt“); auch Bürgermeister Matthias Schmitt war vor Ort.

Zusatzinfo

In Degmarn arbeiten seit 2015 katholische Kirche, Sportverein und Gemeinde eng zusammen – perspektivisch soll die alte Schule zu einem Begegnungszentrum umgestaltet werden.

Bild © Lotto Baden-Württemberg (v.l.n.r.) Christoph Grüber (Regionaldirektor Lotto-BW-Regionaldirektion Nord-Ost), Brigitte Neyer-Strohmaier (Stv. Diözesanvorsitzende), Diakon Gregor Haag (Initiator „Degmarn bewegt“)