Darum finden wir das großartig
In Münchberg hat die evangelische Kinder- und Jugendhilfe ein komplett neu errichtetes bzw. grundlegend umgestaltetes Haus für eine Wohngruppe eröffnet. Sechs Kinder finden hier mit Unterstützung von vier Pädagoginnen/Pädagogen und einer hauswirtschaftlichen Kraft ein verlässliches Zuhause außerhalb der Herkunftsfamilie. Das Gebäude in der Schubertstraße ersetzt das zuvor genutzte Haus, das sicherheitstechnische Anforderungen nicht mehr erfüllte. Nach sieben Jahren Planung und Bau ist ein Ort entstanden, der Schutz bietet und individuelle Förderung ermöglicht. Geweiht wurde das Haus von Dekan Erwin Lechner, der es anschließend dem Träger, der Gemeindediakonie, übergab.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Die Realisierung gelang dank starker Förderpartner: 300.000 Euro kamen von der GlücksSpirale, weitere 215.000 Euro von der Aktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks und 215.000 Euro von der Oberfrankenstiftung; auch die Bayerische Landesstiftung beteiligte sich. Damit konnte das frühere Gebäude bis auf den Keller abgebrochen, neu gebaut und erweitert werden – inklusive neuem Garten. Bei der Feier dabei: u. a. Ulrich Krückel (LOTTO Bayern), Dr. Kathrin Degmair (BR), Sabine Kerner (Regierung von Oberfranken), Gerhard Zeitler (Kreisjugendamt Hof), Architekt Dietrich Scheler sowie Renate Müller (Leiterin Kinderheim Münchberg).
Highlight
Neubau am vertrauten Standort: Haus Nr. 21 wurde bis auf den Keller zurückgebaut und als moderner, sicherer Ort für Kinder neu errichtet und erweitert – im Zeitrahmen und mit viel Rückhalt aus der Region.




