Darum finden wir das großartig
U25 Berlin setzt konsequent auf Peer-Beratung per E-Mail: Gleichaltrige begleiten junge Menschen und ihr Umfeld in Krisensituationen – niedrigschwellig, zeitnah und genau dort, wo klassische Angebote oft nicht genutzt werden. Seit 2013 wurden bereits mehr als 4.000 Mailkontakte beantwortet; die meisten Hilfesuchenden sind 14–16 Jahre alt. Das stärkt Vertrauen, senkt Hemmschwellen und kann entscheidende Gespräche überhaupt erst möglich machen.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Für das Projekt „U25 – Suizidprävention“ erhielt die Caritas-Beratungsstelle im vierten Quartal 2015 eine Förderung in Höhe von 13.000 Euro. Die Caritas-Projektleitung und Fachkräfte unterstützen dabei die ehrenamtlichen Peer-Beraterinnen und -Berater bei der Beantwortung der E-Mails.
Highlight
Seit 2013 in Berlin aktiv: 60 ausgebildete Peer-Beraterinnen und -Berater und über 4.000 begleitete Mailkontakte.




