Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Denkmal
Oper an der Hauswand – das Wandbild „Don Giovanni“ in Berlin

Darum finden wir das großartig

In Berlin-Kreuzberg gibt es eine kleine Sensation zu bestaunen: ein monumentales Wandbild im Innenhof der Fichtestraße 2. Es zeigt Szenen aus Mozarts „Don Giovanni“ – gemalt im Jahr 1890, direkt auf die Brandwand des Mietshauses. Damit ist es eines der letzten beiden figürlichen Fassadenbilder aus dem 19. Jahrhundert, die in Berlin noch erhalten sind. Solche Innenhofmalereien waren damals Ausdruck von Kunstsinn und Repräsentation und machen bis heute das besondere Flair dieser Wohnhäuser aus.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Damit das über 130 Jahre alte Kunstwerk nicht verblasst und der Stadt verloren geht, unterstützt die GlücksSpirale über die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die Restaurierung des Wandbildes mit 20.000 Euro. Am 24. Juli 2018 überbrachte Heike Pieper (DSD-Ortskuratorin Berlin) gemeinsam mit Beatrice Rügge von LOTTO Berlin den Fördervertrag an Helga Werthmann, die Verwalterin der Eigentümergemeinschaft.

Highlight

Das Wandbild wurde mit Pigmenten wie Berliner Blau, Chromgelb oder Bleiweiß gefertigt – Farben, die damals für ihre Strahlkraft berühmt waren. Und das Beste: Das Bild wurde seit seiner Entstehung noch nie überarbeitet. Was heute zu sehen ist, stammt also original aus dem Jahr 1890 und macht das Werk zu einem einmaligen Schatz der Berliner Kunst- und Stadtgeschichte.