Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Sozial
Reverse-Freiwillige stärken Brücken – BDKJ Rottenburg-Stuttgart

Darum finden wir das großartig

Das Reverse-Programm dreht den Blickwinkel um: Junge Menschen aus lateinamerikanischen Partnerdiözesen kommen nach Deutschland, engagieren sich im Freiwilligendienst (FSJ) und arbeiten in Kirchengemeinden mit. Das bringt neue Perspektiven in die Jugendarbeit vor Ort und lässt Partnerschaft auf Augenhöhe lebendig werden.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Für Umsetzung und Begleitung des Programms flossen exakt 35.994 Euro aus Mitteln der Rentenlotterie GlücksSpirale. Nach den Vorbereitungen seit Dezember 2011 reisten am 3. und 4. September 2012 die ersten sechs Reverse-Freiwilligen an. Den symbolischen Scheck überreichte am 29. September 2012 Klaus Sattler (Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg) an Petra Honikel (Geschäftsführerin Freiwilligendienste); mit dabei: die sechs Freiwilligen und Programm-Referentin Kathrin Knecht.

Zusatzinfos

  1. FSJ plus Mitarbeit in der Kirchengemeinde – gelebte Partnerschaft zwischen Lateinamerika und Deutschland.
  2. Trägerseite: Diözese Rottenburg-Stuttgart / BDKJ – Programmstart mit sechs Freiwilligen.

Bild © Horst Rudel