Darum finden wir das großartig
Die Ruppert-Villa in Kulmbach ist ein architektonisches Schmuckstück aus dem Jahr 1928 – und bekommt nun eine neue, sinnvolle Nutzung. Wo früher der Fabrikant wohnte, sollen künftig Demenzkranke in einer Tagespflegestätte betreut werden. Damit verbindet sich historischer Charme mit einem hochaktuellen gesellschaftlichen Anliegen: Pflege, Betreuung und Würde im Alter.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt dank Mitteln der GlücksSpirale 20.000 Euro für die Dach- und Fassadeninstandsetzung bereit. Damit bleibt die Villa nicht nur als Baudenkmal erhalten, sondern wird auch fit gemacht für ihre neue Aufgabe. Insgesamt zählt die Ruppert-Villa zu mehr als 420 Projekten, die in Bayern mit Spenden und Lotterieerträgen gefördert werden konnten.
Highlight
Das Interieur der Villa ist ein wahres Kunstwerk: Deckenstuck in geometrischen Formen, ein Kamin aus Klinkern und Marmor, ein kunstvoll angelegter Park mit originellen Steinfiguren – all das bleibt erhalten. Ein neu eingebauter Fahrstuhl macht das Haus zudem barrierefrei und zeigt: Historisches Erbe kann wunderbar mit moderner Pflegearbeit Hand in Hand gehen.



