Darum finden wir das großartig
Das „Jugendhaus 6“ an der Dr.-Belian-Straße ist die größte Anlaufstelle für junge Menschen im Landkreis Nordsachsen: DRK-Jugendclub, zwei selbstverwaltete Clubs, Projekträume, Technikstudio sowie Saal für Veranstaltungen und Sportvereine – alles unter einem Dach. Direkt gegenüber liegt der neue Skaterpark (Eröffnung Ende Oktober 2018), der Skater und Rollerfahrer magisch anzieht. Zwischen den Rampen verläuft sogar ein Verkehrsgarten mit markierten Straßen und Kreuzungen – hier übt die Polizei mit den Jüngsten spielerisch richtiges Verhalten im Straßenverkehr. Ein Ort, der Bewegung, Begegnung und Bildung perfekt verbindet.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Sachsenlotto-Marketingleiter Michael Kunze überreichte dem DRK Stadtverband Eilenburg einen symbolischen Scheck über 13.792 Euro. Die Mittel stammen aus der GlücksSpirale und wurden über die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. bewilligt. Mit der Förderung wird der Skaterpark gegenüber des „Jugendhaus 6“ gezielt weiterentwickelt und belebt.
Zusatzinfo
Die GlücksSpirale fördert bundesweit soziale Projekte, Sport und Denkmalschutz. Die eingespielten Fördermittel werden zu gleichen Teilen (je 25 Prozent) an den Deutschen Olympischen Sportbund, die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege abgeführt; im Freistaat Sachsen gehen 25 Prozent an die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU). Seit 1970 kamen so über 1,9 Milliarden Euro für gemeinnützige Vorhaben zusammen.




