Darum finden wir das großartig
Gesamtweltcup-Sieger 2013 und 2014, Favorit in Sotschi – und dann die Punktlandung: Nach 103 Metern von der Normalschanze ging Eric Frenzel als Erster in die Loipe, kontrollierte mit Akito Watabe drei Viertel des 10-km-Rennens und setzte auf der Schlussrunde mit kühlem Kopf den entscheidenden Sprint. Olympiasieg! Ein zweites Einzelgold verhinderte eine Grippe, doch mit Team-Silber folgte Medaille Nummer zwei – eine Meisterleistung zwischen Timing, Taktik und Tempogefühl.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Die Lotterie GlücksSpirale unterstützt die Deutsche Sporthilfe mit rund 5 Millionen Euro jährlich. Aus diesem Fördertopf werden rund 3.800 Athletinnen und Athleten begleitet – vom Grundstipendium bis zu Elite-Programmen, die Trainingslager, Material und internationale Starts absichern. Genau dieses Umfeld schafft die Basis für Goldläufe wie den von Eric Frenzel.
Highlight
Doppelte Karriere im Blick: Neben dem Leistungssport absolviert Frenzel ein Wirtschaftsingenieur-Studium – flankiert von der Sporthilfe-Initiative „Sprungbrett Zukunft“.




