Darum finden wir das großartig
Die Rummelsberger Diakonie bündelt im Wilhelm-Löhe-Haus ihre Jugend- und Behindertenhilfe unter einem Dach – mit offenen Büros für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte, Sitz der ambulanten Dienste und Platz für Vorträge, Freizeit- und Bildungsangebote. Besonders stark: neue freundliche Einzelzimmer mit Arbeits- und Schlafbereich für ältere Jugendliche, die so den Weg in die Selbstständigkeit üben können. Einweihung und Sommerfest haben gezeigt, wie sehr das Haus im Stadtteil Altdorf (Mittelfranken) verankert ist.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Mit 100.000 Euro half die GlücksSpirale, die Renovierungskosten des Hauses deutlich zu reduzieren. So wurde aus dem alten Gemäuer ein zeitgemäßer Ort, der Teilhabe ermöglicht und Angebote der Jugend- und Behindertenarbeit an einem Standort zusammenführt.
Highlights
- Zentrale Anlaufstelle: Beratung, Familienentlastungsdienst, ambulante Dienste
- Räume für Begegnung: Vorträge, Bildungs- und Freizeitveranstaltungen
- Mehr Selbstständigkeit: Einzelzimmer als Trainingsfeld fürs eigene Leben




