Darum finden wir das großartig
Von Berchtesgaden hinaus in die Welt – Anke Karstens hat bewiesen, dass Leidenschaft und Ausdauer sich auszahlen. Mit 11 Jahren auf dem Snowboard gestartet, kämpfte sie sich in den Weltcup-Zirkus und wurde in Vancouver noch Fünfte. Vier Jahre später holte sie bei den Olympischen Spielen in Sotschi die Silbermedaille im Parallelslalom – ein Riesenerfolg für die Polizeimeisterin, der zeigt, wie wichtig langfristige Talentförderung ist.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Jedes Jahr fließen rund 5 Millionen Euro aus der GlücksSpirale in die Förderung von deutschen Sporttalenten und Spitzenathleten – Anke Karstens inklusive. Von der Grundförderung bis zu individuellen Programmen für Top-Athlet*innen begleitet die Stiftung Deutsche Sporthilfe die Athletinnen auf ihrem Weg an die Weltspitze. So konnte Karstens Training, Material und Wettkampfreisen optimal finanzieren – der Grundstein für olympisches Edelmetall.
Zusatzinfo
-
Geboren in Berchtesgaden, aufgewachsen in einem Wintersportparadies.
-
Neben dem Snowboard ist sie Polizeimeisterin – Doppelbelastung inklusive.
-
Olympia-Silber 2014 gewann sie in einem packenden Finale im Parallelslalom.




