Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Sport
Aufschlag für die Zukunft: Bayerns Volleyball-Talente punkten jetzt doppelt

Beachvolleyball im Sand oder klassisch in der Halle? In Bayern heißt es ab sofort: beides! Der Bayerische Volleyball-Verband (BVV) hat ein zukunftsweisendes Trainingskonzept etabliert, das junge Talente nicht mehr in eine Richtung drängt – sondern sie auf zwei Spielfeldern gleichzeitig stark macht. Die Kombination aus Hallen- und Beachvolleyball sorgt für mehr Vielfalt, bessere Technik und flexible Athletinnen und Athleten, die auf allen Böden zuhause sind.

Darum finden wir das großartig

Weil kluge Nachwuchsförderung auf Vielseitigkeit setzt. Wer früh beide Varianten des Volleyballs lernt, entwickelt nicht nur bessere koordinative Fähigkeiten, sondern auch ein feineres Spielgefühl und strategisches Denken. Die Athletinnen und Athleten profitieren von abwechslungsreichem Training, das Körper und Kopf gleichermaßen fordert – und das beide Disziplinen auf ein neues Level hebt.

2024_VOLLEYBALL_QUER_02.jpg

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Mit rund 140.000 Euro aus den Zweckerträgen der GlücksSpirale-Zusatzlotterie Sieger-Chance konnten seit 2022 bayernweit moderne Trainingsbedingungen geschaffen werden. Das umfasst neue Beachvolleyballanlagen, integrative Trainingsformate und die gezielte Aus- und Weiterbildung von Trainerinnen und Trainern. Eine Investition, die nachhaltig Wirkung zeigt – und Bayerns Volleyball-Zukunft auf doppelte Stärke setzt.

Bilder © SLSV