Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Sozial
Barrierefreiheit im BBW Adolf Aich: GlücksSpirale fördert Umbauten mit 18.765 Euro

Darum finden wir das großartig

Seit über drei Jahrzehnten bringt das Ravensburger Berufsbildungswerk Adolf Aich (BBW) der Stiftung Liebenau junge Menschen mit besonderem Teilhabebedarf beruflich auf Kurs – ob in Ausbildung oder in der Berufsvorbereitung. Das Haus stammt konzeptionell aus den späten 1970er-Jahren und war ursprünglich nicht auf rollstuhlgerechte Nutzung ausgelegt. Mit den jetzt umgesetzten Maßnahmen wird der Alltag für körperlich gehandicapte Auszubildende spürbar barriereärmer – ein wichtiger Schritt für mehr Selbstständigkeit und gelebte Inklusion.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

18.765 Euro aus Mitteln der Rentenlotterie GlücksSpirale ermöglichten den Einbau mehrerer automatischer, mit Bewegungssensoren ausgestatteter Türen sowie die umfassende Modernisierung einer rollstuhltauglichen Toilette. Den symbolischen Scheck überreichte Dieter Grauling, Geschäftsführer der Toto-Lotto Bezirksdirektion Donau-Oberschwaben GmbH, am 15. Mai 2014 an BBW-Geschäftsführer Herbert Lüdtke und betonte den Beitrag der GlücksSpirale-Spielerinnen und -Spieler zum Gemeinwohl.

Highlight

Kleine Umbauten, große Wirkung: Automatik­türen und modernisierte, rollstuhlgerechte Sanitärbereiche öffnen jungen Menschen im BBW buchstäblich neue Wege.