Darum finden wir das großartig
Secondhand mit sozialer Wirkung: 48° Süd schafft mit dem Projekt FAIRKAUF echte Chancen für den Wiedereinstieg ins Berufsleben. Spenden abholen, Waren aufbereiten, verkaufen – hier verbinden sich Training-on-the-Job, fachtheoretische Inputs und sozialpädagogische Begleitung. So werden Menschen, denen die Rückkehr in den Arbeitsalltag besonders schwerfällt, Schritt für Schritt an den regulären Arbeitsmarkt herangeführt.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Mit exakt 22.320 Euro aus den Zweckerträgen der GlücksSpirale wurde die Beschäftigung und Qualifizierung von rund 50 ehemals langzeitarbeitslosen Personen im Landkreis Emmendingen ermöglicht – inklusive der Anschaffung eines 7,5-t-LKW für die landkreisweite Abholung von Möbel- und Warenspenden. Den symbolischen Scheck übergab Bodo Schöffel (Lotto-Bezirksdirektion Südlicher Oberrhein) am 23. September 2014 an Oberbürgermeister Stefan Schlatterer (Beiratsvorsitzender 48° Süd). Ebenfalls dabei: Rainer Weingärtner (Caritasverband Emmendingen), Bernhard Schmolck (Mercedes Schmolck) und Patrick Krezdorn (Geschäftsführer 48° Süd).
Highlight
7,5-Tonner als Gamechanger: Der neue LKW macht die Spendenlogistik im ganzen Landkreis möglich – ein Schlüsselfaktor für die nachhaltige Zukunft von FAIRKAUF.




