Darum finden wir das aufregend
Hier wird Anpacken zum Lernprinzip: Die Produktionsschule der Hardtstiftung verbindet Arbeiten, Lernen und soziales Miteinander zu einem ganzheitlichen Prozess. Junge Menschen, die im Übergang von der Schule in Ausbildung oder Beruf Orientierung brauchen – ob mit Benachteiligungen, Versagensängsten oder besonderen Teilbegabungen – finden über praktisches Tun Zugang, Selbstvertrauen und Perspektive.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Mit exakt 51.500 Euro aus Mitteln der Rentenlotterie GlücksSpirale konnte das erfolgreiche skandinavische Produktionsschul-Modell in Karlsruhe umgesetzt werden. Den symbolischen Scheck überreichte am 24. Oktober 2014 Klaus Sattler (Staatliche Toto-Lotto GmbH BW) an Michael Schröpfer (Vorstand Hardtstiftung) und Doreen Ludwig (Leitung Produktionsschule).
Highlight
Zum Termin wurde zugleich die Neugründung des Landesverbands Baden-Württemberg der Produktionsschulen gefeiert – Rückenwind für praxisnahe Bildungsförderung im Südwesten.




