Darum finden wir das großartig
Die neue Internatsgruppe Helena plus der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn gibt taubblinden und hörsehbehinderten Jugendlichen genau das, was den Übergang ins Erwachsenenleben leichter macht: ein familienähnliches Wohnumfeld, geschulte Begleitung, Praktika und Training von Selbstständigkeit. So entsteht ein bedarfsorientierter Weg von der Schule in Teilhabe an Gesellschaft und Arbeitsleben – mit Austausch auf Augenhöhe unter Gleichaltrigen.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Die GlücksSpirale unterstützte mit exakt 40.000 Euro. Den symbolischen Scheck überreichte Manfred Stock (Geschäftsführer Lotto-Bezirksdirektion Schwarzwald-Hochrhein) am 27. April 2015 an die Vorstände Hubert Bernhard und Michael Wollek. Vor Ort waren zudem Dietmar Stephan (Direktor Förderzentrum Sehen) und Gisela Kunz (Leitung Internat). Die Förderung half, die neue Internatsgruppe aufzubauen und passgenau auszustatten.
Zusatzinfo
Bauliche Mehrkosten umfassten Schallschutz, blendarme Beleuchtung, sehbehindertengerechte Ausstattung und Sicherheitsanlagen; die Gesamtkosten von 178.000 Euro trägt die Stiftung. Die Gruppe ist nach der taubblinden Schriftstellerin Helen Keller benannt.




