Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Sozial
GlücksSpirale fördert Umgestaltung der Freiflächen in Bad Kösen

Im Konrad-Martin-Haus im Naumburger Ortsteil Bad Kösen wird seit 75 Jahren Bildungsarbeit für Erwachsene angeboten – mit Seminaren, Begegnungen und neuen Impulsen für den Alltag. Jetzt hat die Einrichtung auch im Außenbereich aufgerüstet: Das Gelände wurde komplett neugestaltet und lädt nun zu Bewegung, Entspannung und Austausch unter freiem Himmel ein.

Darum finden wir das großartig

Das neue Freigelände schafft einen Ort, an dem Bildung, Bewegung und Begegnung Hand in Hand gehen. Ob Spaziergang zwischen den Seminaren, gemeinsame Gymnastik oder einfach mal tief durchatmen – das naturnahe Gelände bietet Raum für körperliche Aktivität und mentale Erholung.
„Dank der Unterstützung durch die GlücksSpirale verfügen wir nun über abwechslungsreiche Möglichkeiten, die unsere Bildungsangebote bereichern und neue Anregungen für Gesundheitsprävention bieten“, erklärt Michael de Boor, Geschäftsführer der Konrad-Martin-Haus gGmbH.

Zwei Männer mit Förderscheck in einem Garten mit Holz-Pergola
Garten mit Holzblöcken und Pergola

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Über die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege förderte die GlücksSpirale von LOTTO die Umgestaltung der Freiflächen mit 64.000 Euro. Die neue Anlage verbindet Bewegung und Bildung und macht das Konrad-Martin-Haus zu einem Ort, der generationsübergreifend Körper und Geist stärkt.

Highlight

„Hier wurden attraktive Bedingungen geschaffen, die generationenübergreifend Kopf und Körper fordern und fördern“, sagte Stefan Ebert, Geschäftsführer von LOTTO Sachsen-Anhalt. „Bewegung im Freien hilft, den Kopf freizubekommen – und gemeinsame Aktivität stärkt das Wohlbefinden.“

Eine Gruppe Menschen mit Förderscheck auf einer Holz-Schaukel

Das Konrad-Martin-Haus zeigt eindrucksvoll, wie Bildung, Gesundheit und Gemeinschaft zusammenwirken können – mit Unterstützung der GlücksSpirale.

Bilder © LOTTO Sachsen-Anhalt