Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Denkmal
Gut Drage - Historisches Juwel im Kreis Steinburg

Das idyllisch gelegene Gut Drage ist eine Rarität im westlichen Schleswig-Holstein. Das prachtvolle Hauptgebäude im spätklassizistischen Stil stammt aus dem Jahre 1840 und erlebte zu Beginn des 20. Jahrhunderts bedeutende Umbauten. Heute verzaubert es mit zahlreichen Bauzeitdetails wie Mansarddach, Schmuckgiebel und Fledermausgauben.

Darum finden wir das großartig

Manchmal genügt ein Blick auf ein Gebäude, um sich in eine andere Zeit versetzt zu fühlen. Das stilvolle Gut Drage mit seinen Fledermausgauben und der eleganten Fassade ist so ein Ort. Es erzählt von architektonischer Raffinesse, vom Glanz vergangener Jahrhunderte – und davon, wie wichtig es ist, solche Schätze für die Zukunft zu bewahren.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Mit 25.000 Euro aus den Erträgen der GlücksSpirale trägt LOTTO Schleswig-Holstein gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz dazu bei, die historischen Fenster und Türen des Guts zu erhalten. Eine Investition in echte Baukultur – und ein Beitrag dazu, dass das spätklassizistische Kleinod auch morgen noch begeistert.

Bild1.jpg

Leider sind die Außenfassade, Fenster und Türen sanierungsbedürftig. Sie werden nun, dank einer Förderung in Höhe von 25.000 Euro, durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) und Erträgen der GlücksSpirale gerettet. Mit der Unterstützung werden insbesondere die zeitgenössischen Fenster und Türen renoviert, um das historische Juwel langfristig erhalten zu können.

LOTTO Schleswig-Holstein unterstützt die Arbeit der DSD im Denkmalschutz, um das kulturelle Erbe vor Ort zu bewahren. Über 500.000 Euro jährlich erhält die DSD durch LOTTO Schleswig-Holstein aus Mitteln der GlücksSpirale. Auch das Gut Drage ist ein einzigartiges historisches Denkmal. Es lohnt, das Juwel für kommende Generationen zu erhalten.

Bild © LOTTO SH; vlnr. Bodo von Bassewitz/ Eigentümer; Wolfgang von Anken/ Ortskurator DSD; Christian Sehlleier/ LOTTO Schleswig-Holstein