Darum finden wir das großartig
Im Füssener Westen stärkt das Projekt „Stadtteilarbeit“ des BRK Seniorinnen und Senioren – ob in der eigenen Wohnung oder in den Heimen St. Martin und St. Michael. Ziel ist ein möglichst selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Leben und mehr Teilhabe im Quartier: generationengerechtes Miteinander, kurze Wege, Räume der Begegnung.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
80 Prozent der Projektkosten werden aus den Zweckerträgen der GlücksSpirale finanziert. Bei der Auftaktveranstaltung in St. Martin übergab Angela Rieck, Leiterin der LOTTO-Bezirksstelle Kempten, stellvertretend für die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung (LOTTO Bayern) den Förderbeitrag – der Startschuss für Beratung und Begleitung im Stadtteil.
Zusatzinfo
Das Stadtteilbüro berät ältere Menschen beim Leben in der eigenen Wohnung; helle Gemeinschaftsbereiche wie Küchen und Sofaecken fördern Begegnung und Eigeninitiative.




