Darum finden wir das großartig
Mit „Lebenswelt teilen!“ bringt der Caritasverband für das Dekanat Bremen-Nord volljährige Zugewanderte und Ehrenamtliche zusammen. In festen Tandems werden Alltagsthemen geteilt – vom Leben in Deutschland über Beruf und Familie bis zu Hobbys. Sprachpraxis entsteht ganz natürlich, gleichzeitig wächst ein tragfähiges Netzwerk. Begleitet wird das Ganze durch interkulturelle Schulungen und eine professionelle Ansprechperson.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Das Projekt wird über den Deutschen Caritasverband mit Mitteln der GlücksSpirale gefördert. Dadurch konnte eine Projektmitarbeiterin neu eingestellt werden, die gemeinsam mit JMD (Jugendmigrationsdienst) und MBE (Migrationsberatung für Erwachsene) die Patenschaften koordiniert, schult und begleitet.
Highlight
Wöchentliche Treffen über rund ein Jahr – mit Schulungen und Betreuung, damit aus ersten Begegnungen verlässliche Beziehungen werden.




