Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Sozial
Mehr Bewegung, mehr Miteinander – GlücksSpirale stärkt das DRK Baden-Württemberg

Darum finden wir das großartig

Das Deutsche Rote Kreuz hält mit einem riesigen Ehrenamtsnetz die Gesellschaft zusammen – vom Besuchsdienst bis zur Bewegung in der Gruppe. Mit den geförderten Angeboten bleiben jährlich tausende ältere Menschen zuhause oder in Treffpunkten aktiv, mobil und eingebunden. Wo die Qualität der Betreuung steigt, profitieren die Menschen direkt.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Mit exakt 305.600 Euro fördert die Rentenlotterie GlücksSpirale den DRK-Landesverband Baden-Württemberg. Den symbolischen Scheck überreichte Marion Caspers-Merk (Geschäftsführerin Staatliche Toto-Lotto GmbH) an Dr. Lorenz Menz (Präsident DRK-Landesverband). Vor Ort waren außerdem die Fachreferentinnen und -referenten Angelika Farnung und Albrecht Hartmann für Organisation, Durchführung und Abrechnung der Projekte.

Highlight

„Die Ausbildung des Ehrenamts ist eine Investition in bewährte Hilfeleistungen“ – so Marion Caspers-Merk zur Wirkung der Förderung für Zivil- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Blutspende und soziale Hilfe.