Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Sozial
Mit Schwung ins Frühjahr: GlücksSpirale ermöglicht Spielplatz-Erneuerung

Schaukeln, wippen, Sandburgen bauen: Rechtzeitig zum Frühling können die Kinder im Caritashaus St. Walburg in Plön wieder nach Herzenslust auf dem Spielplatz hinter dem Haus toben. Fördermittel der GlücksSpirale machen es möglich.

Darum finden wir das großartig

Weil gemeinsames Spielen verbindet – und jetzt alle Kinder, ob mit oder ohne Handicap, den Spielplatz wieder uneingeschränkt erobern können. So entsteht echte Teilhabe schon beim Toben.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Mit 24.000 Euro aus ihren Erträgen hat die GlücksSpirale die barrierefreie Erneuerung des Spielplatzes ermöglicht – für mehr Freude, Sicherheit und Miteinander im Caritashaus St. Walburg.

Mit dem Geld konnten Spielgeräte aus Holz, an denen der Zahn der Zeit genagt hatte, durch witterungsbeständigere Geräte ersetzt werden. Außerdem bekamen die Sandkästen eine neue, stabile Umrandung. Frischer Spielsand und Fallschutzsand machen ein unbeschwertes Buddeln und Baggern möglich.

„Die Kinder haben den schönen ‚neuen‘ Spielplatz gleich mit großer Begeisterung in Beschlag genommen“, berichtet Astrid Brunke, die Leiterin der Mutter-Kind-Klinik. Wichtig ist für die Einrichtung auch, dass die Wege wieder barrierefrei begeh- und befahrbar sind: „Jetzt können Kinder mit und ohne Handicap ohne Hindernisse die zahlreichen Spielmöglichkeiten nutzen und zusammen Spaß haben.“

Das Caritashaus St. Walburg in Plön ist eine anerkannte Einrichtung des Müttergenesungswerks und bietet Mutter-Kind-Maßnahmen für durchschnittlich 24 Mütter und ihre Kinder an.

Titelbild © Adobe Stock