Große Freude in Mössingen (Kreis Tübingen): Die Stoffsammlungen der ehemaligen Textildruckfirma Pausa können auch dank 40.000 Euro aus der Lotterie GlücksSpirale konserviert werden. Lotto-Direktor Norbert Müller und Lotto-Regionaldirektor Hubert Gfrörer überreichten am Freitag (14. Februar) gemeinsam mit Ortskurator Christian Barth von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) einen symbolischen Förderscheck an Oberbürgermeister Michael Bulander.
Darum finden wir das großartig
Die Stoffe der ehemaligen Textildruckerei Pausa sind nicht nur Designklassiker, sondern auch ein bedeutendes Zeugnis baden-württembergischer Industriegeschichte. Ihre Restaurierung sichert ein Stück kulturelles Erbe – kreativ, ästhetisch und inspirierend für kommende Generationen.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Mit 40.000 Euro aus Lotterieerträgen ermöglicht die GlücksSpirale die Konservierung einzigartiger Stoffsammlungen, darunter Grieshaber-Drucke und Stoffmuster aus den 50er- und 60er-Jahren. Die Förderung stärkt den Erhalt des Pausa-Archivs als lebendigen Teil des Mössinger Kulturquartiers.
„Das Geld aus der GlücksSpirale macht es der Deutschen Stiftung Denkmalschutz möglich, wertvolle Kulturdenkmale zu erhalten“, betonte Lotto-Direktor Norbert Müller beim Besuch in Mössingen. Denkmalschutz bewahre besondere Orte zum Feiern, Erleben und zur Besinnung. „Lotto Baden-Württemberg hilft mit, die Brücke von der Vergangenheit in die Zukunft zu schlagen. Damit leistet unser Landesunternehmen einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag“, so der Lotto-Direktor.
Das Industriedenkmal Pausa entstand aus der im Vogtland gegründeten und später nach Mössingen verlegten Firma Pausa. Sie spezialisierte sich seit den 1920er-Jahren auf die Herstellung hochwertiger Dekorationsstoffe. Mit den Lotterieerträgen wird die Restaurierung der Grieshaber-Drucke, Stoffmuster der 1950er/1960er-Jahre sowie der Filmfolien finanziert. Die ehemalige Textildruckfirma gehört damit zu den über 340 Projekten, welche die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank Spenden, Erträgen ihrer Treuhandstiftungen und Mitteln der GlücksSpirale allein in Baden-Württemberg fördert.
Bild // Heidrun Bernhard, Norbert Müller (Lotto-Direktor), OB Michael Bulander, Christian Barth (DSD) (v.l.n.r.) // Bildquelle: STLG/Gfrörer




