Darum finden wir das großartig
Wenn ehrenamtliche Rettungssanitäter mit professioneller Ausstattung unterwegs sind, gewinnt die ganze Region. Der neue Krankentransportwagen (KTW, Typ A) der Johanniter in Ravensburg macht planbare Krankentransporte sicherer und komfortabler – und stärkt gleichzeitig Sanitätsdienste, Ad-hoc-Einsätze und den Bevölkerungsschutz. Ein Plus an Verlässlichkeit, das direkt bei den Menschen ankommt: Jeden Sonntag im Schichtbetrieb, getragen von rund 130 Helfenden – alles rein ehrenamtlich.

So hat die GlücksSpirale unterstützt
Dank der Förderung aus den Zweckerträgen der GlücksSpirale konnte Ende 2024 ein moderner KTW angeschafft werden. Die zeitgemäße Technik erweitert die Einsatzmöglichkeiten der ehrenamtlichen Einheit der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. im Ortsverband Ravensburg deutlich – von Klinikverlegungen bis Heimfahrten, von Veranstaltungsdiensten bis zu besonderen Lagen. Mit jedem Loskauf fördert die GlücksSpirale Projekte im Sport, in der Denkmalpflege und in der Wohlfahrt, so wie diesen KTW für Ravensburg.


Zusatzinfos
- Norm-Fahrzeug: KTW Typ A nach Norm – optimiert für Krankentransporte zwischen Einrichtungen oder nach Hause.
- Win-win-Nutzung: Neben Krankentransporten auch für Sanitätsdienste, Ad-hoc-Einsätze und den Bevölkerungsschutz im Einsatz.
- Stimme aus dem Team: „Gerade im Ehrenamt ist verlässliche Technik entscheidend – die GlücksSpirale hat uns das ermöglicht“, so Vorstandsreferent und Ehrenamtskoordinator Jonas Schauer.
Bilder © Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.




