Darum finden wir das großartig
Wenn’s drauf ankommt, muss Hilfe schnell und zuverlässig ankommen. Genau dafür sorgt die Förderung eines neuen Einsatzfahrzeugs für den Katastrophenschutz der Malteser in Hamburg. Die Anschaffung stärkt die vielseitigen Hilfsangebote der Malteser und bringt die notwendige technische Modernisierung auf die Straße – ein Plus für Sicherheit und Einsatzbereitschaft in der Hansestadt.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Aus den Zweckerträgen der GlücksSpirale fließen 40.000 Euro in die Anschaffung des Fahrzeugs. Den Förderscheck überreichte LOTTO Hamburg-Geschäftsführer Torsten Meinberg persönlich – in der ersten Drittelpause des Spiels Hamburg Freezers vs. ERC Ingolstadt in der O2 World Hamburg – an Alexander Becker, Diözesangeschäftsführer der Malteser Hamburg. Meinberg hob hervor, wie wichtig der Katastrophenschutz auch in Hamburg ist (Stichwort: Elbehochwasser 2013). Becker betonte: Ohne diese Förderung wäre die dringende Fahrzeuganschaffung nicht möglich gewesen; mit ihr bleiben die Malteser „für den Einsatz bereit“.
Fun Facts
Die Übergabe beim Freezers-Heimspiel kam nicht von ungefähr: LOTTO Hamburg ist im Rahmen der Sportförderung Kooperationspartner der Hamburg Freezers; die Malteser stellen dort seit Jahren bei einzelnen Veranstaltungen den Sanitätsdienst. Zusätzlich unterstützen die Freezers über die Torpatenschaft das Malteser-Mentorenprojekt „Balu und Du“ (100 Euro pro Heimtor, bereitgestellt von Partnern und Sponsoren des Teams und den Maltesern). Für den betreffenden Spieltag hatte LOTTO Hamburg die Torpatenschaft übernommen und 400 Euro beigesteuert.




