Darum finden wir das großartig
Wenn das Leben ins Wanken gerät, zählt jede Minute: Das ehrenamtliche Kriseninterventionsteam (KIT) Hamburg des DRK Hamburg-Harburg begleitet Menschen unmittelbar nach schweren seelischen Belastungen – etwa nach einem Suizid oder plötzlichen Todesfall. Mit dem zusätzlichen Fahrzeug kann das Team Einsätze stadtweit noch zuverlässiger abdecken und Betroffene schneller erreichen.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Mit Mitteln aus den Zweckerträgen der GlücksSpirale wurde die Beschaffung eines Einsatzfahrzeugs ermöglicht. LOTTO Hamburg-Geschäftsführer Torsten Meinberg überreichte den Förderscheck an KIT-Teamleiter Malte Stüben in der DRK-Geschäftsstelle Harburg am Außenmühlenteich. Der neue Opel verfügt über Sondersignalanlage, Digitalfunk und einen speziell ausgebauten Kofferraum und fährt künftig als eines von zwei KIT-Fahrzeugen im gesamten Hamburger Stadtgebiet.
Highlight
Über 30 Prozent mehr Einsätze von 2005 bis 2013 – mehr als 1.600 betreute Personen: Der wachsende Bedarf bekommt die passende professionelle Ausstattung.




