Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Sport
Vom Olympia-Küken zur Rekordschwimmerin – Alexandra Wenk flattert im Schmetterling zu neuen Bestmarken

Darum finden wir das großartig

Mit gerade einmal 17 Jahren war Alexandra Wenk das Küken des deutschen Olympia-Teams in London 2012 – und trotzdem schon Medienthema Nummer eins im Schwimmbecken.
Nur zwei Jahre später legte sie die nächste Reifeprüfung ab: Abitur in der Tasche, sprang sie bei den Deutschen Meisterschaften 2014 in Berlin über 100 m Schmetterling zu Gold, knackte mit 58,49 Sekunden einen neuen deutschen Altersklassenrekord und löste das EM-Ticket für den Heimauftritt im August.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Damit Talente wie Wenk ihren Turbo zünden können, steuert die Lotterie GlücksSpirale jährlich rund 5 Millionen Euro zum Förderhaushalt der Stiftung Deutsche Sporthilfe bei. Aus diesem Topf erhalten etwa 3.800 Nachwuchs- und Spitzenathlet*innen finanzielle Rückendeckung – vom Basisstipendium bis zu speziellen Leistungs-Programmen, die Trainingslager, Material und internationale Einsätze absichern.

Highlight

DM 2014: Wenks 58,49 Sekunden über 100 m Schmetterling bedeuteten nicht nur Gold, sondern auch einen neuen deutschen Altersklassenrekord – ein Startsignal für die nächste Karriere-Etappe.