Darum finden wir das großartig
Mit nur 1,68 m Körpergröße ist Martin Sauer aus Wriezen der kleinste Mann im Deutschland-Achter – doch am Steuerstand hat er alle im Griff. Bei den Olympischen Spielen 2012 in London dirigierte er seine Crew in 5:48,75 Minuten souverän zum Sieg und zur ersten deutschen Achter-Goldmedaille seit der Wiedervereinigung.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Damit Steuermänner wie Sauer Kurs auf Edelmetall halten können, fließen rund 5 Millionen Euro jährlich aus den Erlösen der Lotterie GlücksSpirale in den Förderhaushalt der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Von dieser Förderung profitieren etwa 3.800 deutsche Nachwuchs- und Spitzenathlet*innen – einschließlich des gesamten Deutschland-Achters.
Highlight
Nach dem Triumph warf die Crew ihren Kapitän traditionsgemäß in den Dorney Lake – ein erfrischendes Gold-Bad für den kleinsten Siegertyp des Bootes.




