Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Sport
Silber macht Flügel – Christina Obergföll zielt aufs Olympia-Podest

Darum finden wir das großartig

Wenn der Speer der gebürtigen Schwarzwälderin durch die Luft segelt, liegen Medaillen in der Luft: Nach Bronze 2008 schleuderte Christina Obergföll ihr javelin in London 2012 auf Silber-Kurs – ihre zweite olympische Plakette und ein weiteres Kapitel einer Karriere, die später sogar Weltmeister-Gold schreiben sollte. Kaum eine deutsche Leichtathletin verbindet so konstant Weite mit Nervenstärke.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Damit Obergföll ganz vorne mitwerfen konnte, flossen über die Lotterie GlücksSpirale jährlich rund 5 Millionen Euro in den Förderhaushalt der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Aus diesem Topf erhält ein Kader von etwa 3 800 Nachwuchs- und Spitzenathlet*innen finanzielle Rückendeckung. Für Obergföll besonders wertvoll: Die ElitePlus-Förderung von monatlich 1.500 Euro in der unmittelbaren Olympia-Vorbereitung – ein Sicherheitsnetz für Trainingslager, Material und Regenerationsphasen, das ihr selbst in schwierigen Wochen „Flügel verlieh“.

Zusatzinfos

  • Deutscher Rekord: 70,20 m – aufgestellt 2007, bis heute unerreicht.

  • Krönung nach London: Weltmeisterin 2013 in Moskau – Gold im 15. Anlauf bei globalen Titelkämpfen.

  • Studium der „Sportwissenschaft & Prävention“ – Theorie trifft Wurfarm.

  • Jeder GlücksSpirale-Loskauf sorgt dafür, dass Top-Programme wie ElitePlus weiterbestehen – und neue Speer-Silberpfeile abheben können.