Darum finden wir das großartig
Mit gerade einmal 37 Jahren steht die Leipziger Kajak‑Spezialistin Tina Dietze schon im selben Atemzug mit den Größten ihres Sports: 17 Medaillen bei Welt‑ und Europameisterschaften sowie zwei olympische Triumphe in London 2012 – Gold im Kajak‑Zweier (K2 500 m) und Silber im Kajak‑Vierer – unterstreichen ihr Ausnahme‑Talent. Vier Jahre später wiederholte sie gemeinsam mit Freundin Franziska Weber in Rio einen Silber‑Coup; der Abstand zu Gold betrug winzige 0,05 Sekunden – ein hauchdünner Wimpernschlag auf spiegelglattem Wasser .
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Damit sich Topsportlerinnen wie Dietze ganz auf Training und Wettkampf fokussieren können, stellt die Lotterie GlücksSpirale jährlich rund 5 Millionen Euro für den Förderhaushalt der Stiftung Deutsche Sporthilfe bereit. Aus diesem Topf werden derzeit rund 3.800 deutsche Nachwuchs‑ und Spitzenathletinnen finanziell begleitet – von Grundförderung bis zu maßgeschneiderten Elite‑Programmen. Dietze profitierte so von hochwertigem Material, Trainingslagern und internationalen Rennstarts, die den Weg zu ihren Olympia‑Medaillen ebneten .
Zusatzinfo
-
London‑Gold 2012 kam nach 500 m in nur 1:42,213 Minuten ins Ziel – ein deutsches Glanzstück auf der Regattastrecke von Eton Dorney.
-
Rio‑Silber 2016 war mit 1:43,74 Minuten gerade einmal 0,05 Sekunden von Gold entfernt – so knapp kann Wasser‑Sprint sein .
-
Bereits mit fünf Jahren saß Dietze zum ersten Mal im Kajak; ihre Heimat Leipzig blieb bis heute ihr Trainings‑Headquarter.
-
Jeder Loskauf der GlücksSpirale kurbelt solche Erfolgsgeschichten an – Sportfans werden damit zu stillen Mit‑Goldgewinner*innen.




