Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Denkmal
Zimmermanns-Kunst für den Kornspeicher Hof Eggers

Darum finden wir das großartig

In der Vierländer Marsch bei Hamburg steht ein echtes Original: Der Turmspeicher von Hof Eggers, 1535 aus Bohlenfachwerk erbaut, gilt als ältester vollständig erhaltener Holzbau der Region. Zusammen mit dem großen niederdeutschen Fachhallenhaus von 1834 und den reetgedeckten Wirtschaftsgebäuden erzählt die Anlage seit fast 500 Jahren vom bäuerlichen Bauen – authentisch, unverfälscht und bis heute prägend für das Landschaftsbild.

dsd-hof-eggers-web7.jpg

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt die anstehenden Zimmermannsarbeiten am Kornspeicher mit 15.000 € – ermöglicht durch Spenden und Mittel aus der GlücksSpirale. Den Fördervertrag überbrachte Jan Diekmann (DSD-Ortskuratorium Hamburg) am Donnerstag, 26. Juni 2025, vor Ort an Denkmaleigentümer Henning Beeken; mit dabei: Madeleine Göhring von LOTTO Hamburg.

dsd-hof-eggers-web8.jpg

Zusatzinfo

  1. Hof Eggers ist seit 1628 im Familienbesitz; erste Urkunde datiert 1548.

  2. Ensemble: Bohlenscheune von 1631 (heute Schweinestall), Fachwerkscheune 1835, Viehstall um 1848, Haupthaus 1834 – alle regionaltypisch reetgedeckt.

  3. Die DSD fördert allein in Hamburg seit 2010 über 60 Denkmale – 2025 feiert sie ihr 40-jähriges Jubiläum.

dsd-hof-eggers-web4.jpg

Bilder // © Jochen Brunkhorst