Darum finden wir das großartig
Mobilität bedeutet Teilhabe – gerade im Alter. Mit „Zusammen mobil“ werden gemeinsame Freizeitaktivitäten von Bewohnerinnen und Bewohnern des Betreuten Wohnens und der stationären Pflege möglich. Das stärkt soziale Kontakte, bringt Abwechslung in den Alltag und steigert die Lebensqualität.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Mit 18.000 Euro aus der Rentenlotterie GlücksSpirale wurde die Anschaffung eines Vans finanziert. Den symbolischen Scheck übergab Werner Kley (Lotto-Bezirksdirektion Rhein-Neckar-Odenwald) am 29. Juli 2014 an Rüdiger Woll, Geschäftsführer des AGAPLESION HAUS KURPFALZ. Mit dabei: Ludwig Sauer (Bürgermeister der Stadt Wiesloch), Jan Ryssel (Abteilungsleiter Finanz- und Rechnungswesen) und Ulrike Hitzfeld (stellv. Heimleiterin der stationären Pflege und Leiterin Betreutes Wohnen). Die GlücksSpirale stärkt damit die Arbeit der Freien Wohlfahrtspflege, zu der u. a. AWO, Caritas, Paritätischer, DRK, Diakonie und die ZWST zählen.
Highlight
Gemeinsam unterwegs, spontan glücklich: Dank des neuen Fahrzeugs kann das Team nun auch kurzfristig auf Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner eingehen – genau die Flexibilität, die Ausflüge und Begegnungen im Alltag einer Pflegeeinrichtung so wertvoll macht.




