Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Denkmal
Der „Wilde Mann“ tanzt wieder – Ostraus Gasthof bekommt seinen Festsaal zurück

Darum finden wir das großartig

Der Gasthof Wilder Mann in Ostrau ist seit Jahrhunderten ein Ort der Begegnung – mit Schankwirtschaft, üppig dekoriertem Festsaal und jeder Menge Geschichte. Schon im 19. Jahrhundert feierte hier das halbe Dorf, später verfiel der Saal jedoch durch Leerstand, Feuchtigkeit und eine missglückte Renovierung. Heute engagiert sich der Verein „Kulturdenkmal Gasthof Wilder Mann“ e.V. dafür, das traditionsreiche Gebäude als Veranstaltungsort und Treffpunkt wiederzubeleben.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Bereits 2016 gab es 4.000 Euro aus Mitteln der GlücksSpirale für erste Restaurierungsarbeiten im Festsaal. 2017 folgte ein weiterer Zuschuss in Höhe von 5.000 Euro für die aufwändige Erneuerung des historischen Saalfußbodens. Überbracht wurde der symbolische Fördervertrag von Thomas Kirste (Ortskurator Meißen der DSD) und Hendrik Herzer (Sachsenlotto) an Vereinsvorsitzende Monika Fischer.

Highlight

Der „Wilde Mann“ ist ein echtes Denkmal mit bewegter Vergangenheit: Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1190 zurück, als hier ein Hof erstmals urkundlich erwähnt wurde. Der prächtig stuckierte Festsaal mit Ausmalungen aus der Zeit um 1850 ist heute wieder auf dem besten Weg, zu dem zu werden, was er einmal war – das Herzstück des Dorflebens in Ostrau.