Darum finden wir das großartig
Fachwerk, Geschichte und ganz viel Herz: Die Alte Schule in der Hansestadt Werben ist ein echtes Schmuckstück und ein bedeutendes Zeugnis der Baukunst des 18. Jahrhunderts. Dass sie restauriert wird, heißt nicht nur, Mauern zu bewahren – es bedeutet, das kulturelle Erbe der Altmark lebendig zu halten und die historische Altstadt für künftige Generationen zu stärken.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Dank 10.000 Euro aus Mitteln der GlücksSpirale stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Weichen für die Restaurierung der Alten Schule. LOTTO Sachsen-Anhalt übergab dem Verein „Arbeitskreis Werbener Altstadt“ den symbolischen Fördervertrag. „Gerade in der vom demografischen Wandel stark betroffenen, strukturschwachen Altmark freuen wir uns über Initiativen, die sich für die Revitalisierung historisch bedeutender Bauwerke stark machen“, sagte LOTTO-Sachsen-Anhalt-Geschäftsführerin Maren Sieb. „LOTTO Sachsen-Anhalt unterstützt gemeinnütziges Engagement zur Schaffung einer höheren Lebens- und Aufenthaltsqualität in den ländlichen Regionen."
Zusatzinfo
Nicht nur die Alte Schule, auch die Kirche St. Johannis in Werben konnte mit den Mitteln der GlücksSpirale gesichert werden. Ein Gewinn für alle, die historische Orte lieben – und ein starkes Signal für die kulturelle Belebung der Altmark.




