Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Denkmal
Ein neuer Klang für die Nikolaikirche Leipzig

Darum finden wir das großartig

Die Nikolaikirche ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Symbol für Mut und Freiheit – schließlich nahmen hier 1989 die Montagsdemonstrationen ihren Anfang, die zur Wende und zur Deutschen Wiedervereinigung führten. Dass dieser geschichtsträchtige Ort nun seinen historischen Glockenstuhl zurückerhält, ist ein Gewinn für Leipzig, für die Kultur und für das Erinnern. Bald soll sogar die seit 1917 fehlende Großglocke „Osanna“ wieder erklingen und das Stadtbild noch prägender machen.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Dank 25.000 Euro aus Mitteln der GlücksSpirale kann die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die Sanierung und Rekonstruktion des Glockenstuhls ermöglichen. Den symbolischen Fördervertrag überreichten Vertreterinnen und Vertreter des Ortskuratoriums Leipzig gemeinsam mit Sachsenlotto an Pfarrer Bernhard Stief und den Förderverein.

Highlight

Die Nikolaikirche ist schon seit 1165 ein Ort des Aufbruchs – ob in der Reformation oder bei den Montagsgebeten. Mit der Sanierung des Glockenstuhls und der geplanten Rückkehr der „Osanna“-Glocke schlägt sie nun auch musikalisch ein neues Kapitel auf. Leipzig darf sich auf einen ganz besonderen Klangmoment freuen.