Auf dem Gut Lüben in Burg werden Kinder und Jugendliche pädagogisch und therapeutisch begleitet, damit sie die Verantwortung für das eigene Leben selbst übernehmen können. Unterstützend beim Training von Selbständigkeit und Konfliktbewältigung wie auch beim Aufbau von Selbstvertrauen wirken praktische Erfahrungen. Entsprechende Angebote zur Jugendhilfe bietet das Cornelius-Werk Diakonische Hilfen gGmbH als Träger der Einrichtung.
Darum finden wir das großartig
In der Fahrradwerkstatt auf Gut Lüben erleben Kinder und Jugendliche, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen und etwas Eigenes zu schaffen. Schraube für Schraube stärken sie nicht nur ihre praktischen Fähigkeiten, sondern auch ihr Selbstbewusstsein – und kommen dabei mit jedem reparierten Rad ihrem Ziel eines selbstbestimmten Lebens ein Stück näher.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Mit 11.880 Euro förderte die GlücksSpirale die Einrichtung der Werkstatt und die Anschaffung neuer Fahrräder. Damit konnten pädagogisch wertvolle Angebote geschaffen werden, die Jugendlichen Perspektiven bieten und wichtige Impulse für ihre persönliche Entwicklung setzen.
Am 27. Oktober 2022 wurde das Projekt Fahrradwerkstatt auf dem Gut Lüben eingeweiht. Hier reparieren Kinder und Jugendliche unter Anleitung gebrauchte, nicht funktionstüchtige Fahrräder, um sie nach Wiederherstellung selbst nutzen zu können. Die GlücksSpirale, die Rentenlotterie von LOTTO, hat die Ausstattung der Fahrradwerkstatt sowie die Anschaffung von mehreren neuen Fahrrädern gefördert.
„Das Mitwirken in dieser Fahrradwerkstatt gibt den Jugendlichen wichtige Impulse für das Lernen durch Erleben. Die Unterstützung durch die GlücksSpirale hat die Realisierung des Projektes erst ermöglicht“, bedanken sich Geschäftsführer Stefan Böhme und Teamleiter Christopher Richter.
„Um junge Menschen für ein qualifiziertes und individuell gestaltetes Leben vorzubereiten, bedarf eines besonderen sozialen Engagements“, sagte Stefan Ebert, Geschäftsführer von LOTTO Sachsen-Anhalt. “LOTTO unterstützt gern die hierfür notwendigen Angebote.“
Titelbild // Freuen sich über das Projekt Fahrradwerkstatt: Joaquin Gebauer, Martin Frehse und Teamleiter Christopher Richter (v.l.n.r.)




