Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Denkmal
Farbenpracht im Rathaus Lüneburg – Malereien werden restauriert

Darum finden wir das großartig

Das Lüneburger Rathaus ist ein echtes Juwel der Baukunst, dessen Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Besonders beeindruckend ist das Tonnengewölbe im Alten Archiv: farbenfrohe Malereien aus dem 19. Jahrhundert zieren die Decke und schaffen eine einmalige Atmosphäre. Damit diese Pracht auch für kommende Generationen erhalten bleibt, sind Restaurierungsarbeiten notwendig.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Mit 35.000 Euro aus den Mitteln der GlücksSpirale unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die aufwendige restauratorische Bearbeitung der Malereifassung. Vorgesehen sind eine umfassende Reinigung, die Beseitigung kleiner Schäden sowie die Sicherung gefährdeter Bereiche. So bleibt die historische Farbgestaltung in voller Strahlkraft erhalten.

Highlight

Die Malereien im Tonnengewölbe stammen aus der Zeit um 1898/99 und sind außergewöhnlich gut erhalten. Lediglich vereinzelte Hohllagen durch Feuchtigkeit machten eine Restaurierung nötig – ein Glücksfall für die Restauratoren, die hier vor allem reinigen statt rekonstruieren dürfen. Ein wunderbares Beispiel, wie Denkmalschutz Originalsubstanz bewahrt.