Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Denkmal
Glück für die Gemeinschaft: Sanierung des Platzmeisterhauses in Freudenstadt

„Wer ein GlücksSpirale-Los erwirbt oder Lotto spielt, gibt nicht nur seinem Glück eine Chance, sondern tut auch etwas Gutes für die Gesellschaft“, sagte Marion Caspers-Merk, Geschäftsführerin der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg, anlässlich der Vertrags- und Scheckübergabe der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für die Sanierung des Platzmeisterhauses in Freudenstadt-Christophstal. Damit leiste jeder, der an der Rentenlotterie teilnimmt, auch einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit. Denn ohne die GlücksSpirale und LOTTO könnten viele Projekte im Sport, der Kunst und Kultur, der Denkmalpflege, dem Sozialbereich und auch im Umwelt- und Naturschutz gar nicht verwirklicht werden, so die neue LOTTO-Chefin weiter. Siegfried Schmidt, Sprecher der GbR Platzmeisterhaus im Christophstal und Vorsitzender des Vereins für Kulturdenkmale e. V. Freudenstadt im Schwarzwald, nahm den symbolischen Scheck entgegen.

Darum finden wir das großartig

Manchmal braucht es nicht viel, um Kultur zu bewahren – nur viele, die gemeinsam anpacken. Dass durch ein Lotterielos wichtige Beiträge zur Denkmalpflege geleistet werden können, zeigt das Platzmeisterhaus in Freudenstadt-Christophstal. Mitten im Schwarzwald wird hier ein Stück Industriekultur lebendig gehalten – für heutige Besucherinnen und Besucher wie auch für kommende Generationen.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellte für die Sanierung 45.000 Euro aus Mitteln der GlücksSpirale bereit. Ein starkes Signal für bürgerschaftliches Engagement und ein schönes Beispiel dafür, wie Denkmalschutz mit gemeinschaftlicher Unterstützung gelingen kann.