Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Denkmal
Historisches Hallenhaus in Betzendorf wird bewahrt

Darum finden wir das großartig

Mitten in Betzendorf, südwestlich von Lüneburg, steht ein beeindruckendes Hallenhaus, dessen Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert reichen. Mit seinem markanten Fachwerk, den Backsteinausmauerungen und dem charakteristischen „Grotdörgiebel“ prägt es gemeinsam mit der Dorfkirche das Bild des Ortes. Solche Bauten sind nicht nur architektonische Kostbarkeiten, sondern auch wichtige Zeugen der regionalen Geschichte. Ihr Erhalt bedeutet, Geschichte lebendig zu bewahren.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) konnte dank Mitteln aus der Lotterie GlücksSpirale 50.000 Euro bereitstellen, um die Sanierung des Fachwerks am Hauptdach des Hallenhauses zu ermöglichen. Damit ist ein weiterer Schritt getan, das historische Gebäude langfristig zu sichern.

Highlight

Das Fachwerkgerüst stammt im Kern aus der Zeit um 1600 und wurde Ende des 18. Jahrhunderts grundlegend umgebaut. Heute gehört das Hallenhaus zu über 400 Projekten in Niedersachsen, die die DSD dank Spenden und GlücksSpirale-Mitteln fördern konnte. Ein schönes Beispiel dafür, wie Vergangenheit und Gegenwart durch gemeinsames Engagement verbunden werden.