Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Denkmal
Lübeck glänzt wieder: Das Palais Rantzau erstrahlt in neuem Glanz

Darum finden wir das großartig

Ein Stück Geschichte wird lebendig: Mit der aufwendigen Sanierung des Palais Rantzau erhält Lübeck ein architektonisches Juwel zurück, das die Stadt um ein kulturelles Highlight bereichert. Gotische Ursprünge, barocke Details und neugotischer Charme – das Palais erzählt eine faszinierende Geschichte durch die Jahrhunderte. Heute kann es wieder in seiner ganzen Pracht erlebt werden.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellte insgesamt 3,2 Millionen Euro aus den Erträgen der GlücksSpirale für die umfangreichen Restaurierungsarbeiten bereit. Dank dieser Unterstützung konnten historische Farbfassungen und Einbauten erhalten und restauriert werden. Vor allem lokale Handwerksbetriebe mit viel Erfahrung in der Denkmalpflege sorgten dafür, dass Lübeck sein Palais zurückbekommt.

Highlight

Vom mittelalterlichen Ursprung bis zur neugotischen Stadtvilla: Das Palais Rantzau vereint Jahrhunderte Baugeschichte unter einem Dach. Wer durch die Räume schreitet, bewegt sich durch ein echtes Architektur-Lehrbuch – und erlebt dabei ein Stück Lübecker Identität.