Darum finden wir das großartig
Seit 1994 setzt der Judosportverein Speyer sein Programm „Mitspringen – dazu gehören“ um und lädt Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien oder mit Migrationsbiografie ein, beim Training buchstäblich mitzuziehen. Inzwischen zählt der Verein rund 1.300 Mitglieder von 0 bis über 80 Jahren – eine der größten Judo-Communities Deutschlands, die Integration, Respekt und Spaß gleichermaßen auf die Tatami bringt.
So hat die GlücksSpirale unterstützt
Für diese vorbildliche Jugendarbeit erhielt der JSV Speyer einen Zuschuss von 2.000 Euro, den der Landessportbund Rheinland-Pfalz aus Mitteln der GlücksSpirale speziell für soziale Aktivitäten in Vereinen vergibt. Mit dem Scheck können zusätzliche Gruppenangebote, Sport- und Spielmaterialien sowie die ehrenamtliche Betreuung ausgebaut werden – ein echter Hebel, damit noch mehr Kids „mitspringen“ und dazugehören.
Zusatzinfo
-
Acht offene Trainingsgruppen bieten inzwischen 120 Kindern kostenloses Judo und Familiensport.
-
Seit 2008 kooperiert der Verein mit der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt und bietet Judo-Einheiten für Menschen mit geistiger Behinderung an.
-
Das vereinseigene Judomaxx ist Dreh- und Angelpunkt: Hier finden Bundesliga-Kämpfe, Feriencamps und Integrationsprojekte unter einem Dach statt.
-
Jeder Loskauf der GlücksSpirale macht solche niedrigschwelligen Sportangebote möglich – und damit echte Teilhabe im Verein.



