Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Sozial
Neuer Putz für innen und außen dank der Förderung durch die GlücksSpirale

Dank der Förderung durch die GlücksSpirale konnten Kellerräume und Teile der Außenfassade saniert werden: Das Caritashaus St. Hedwig in Weimar ist zum einen Begegnungsstätte durch das Café International, zum anderen Anlaufstelle für bedürftige und hilfesuchende Menschen. Auch findet sich dort im Kellergeschoss die Kleiderkammer, die über einen Nebeneingang im Hof zugänglich ist. Hier können sowohl Erwachsenen als auch Kindern aus fast allen Altersgruppen Sommer- und Wintersachen angeboten werden.

Darum finden wir das großartig

Wo Hilfe gebraucht wird, zählt jedes Detail. Wenn ein Kellerraum zur Begegnungsstätte wird und eine Kleiderkammer zum Ort gelebter Solidarität, dann zeigt sich: Unterstützung beginnt oft im Stillen – und wirkt umso heller nach außen.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Durch die Förderung der GlücksSpirale konnten die Kleiderkammer und das Bad im Caritashaus St. Hedwig in Weimar instand gesetzt sowie Schäden an der Außenfassade beseitigt werden. Ein Gewinn für die Hygiene, das Wohlbefinden – und das Miteinander im Café International.

Foto1- IMG_2032.JPG
Foto3 - IMG_2017.JPG

Dank der finanziellen Unterstützung der Lotterie GlücksSpirale konnte vor Kurzem der Innenputz der Kleiderkammer und dem dazugehörigen Bad so saniert werden, dass dieser durch die feuchten Wände nicht mehr herunterfällt. Dadurch strahlt die Kleiderkammer erneut einen sehr gepflegten und zum Stöbern einladenden Charme aus. Auch haben sich die Reinigungsarbeiten in der Kleiderkammer drastisch reduziert und die Anziehsachen bleiben in einem sehenswerten Zustand.

Auch die Putzschäden an der Außenfassade wurden dank der Unterstützung beseitigt und laden nun zum Verweilen im Außenbereich ein. Hier finden durch das Café International in den Sommermonaten regelmäßige Zusammenkünfte statt, um Personen aus unterschiedlichsten Ländern und Altersgruppen die Gelegenheit zum Informationsaustausch zu bieten.

Bilder © Caritas Bistum Erfurt