Glücksspirale logo,Link zur Homepage
Sport
Reaktion in Rekordzeit: Smarte Technik für den Baseball-Nachwuchs

Ein Wimpernschlag – so viel Zeit bleibt dem Schlagmann, wenn ihm der Baseball mit über 100 Stundenkilometern entgegensaustritt. Wer da nicht blitzschnell reagiert, verpasst nicht nur den Ball, sondern auch die große Chance auf Erfolg. Im Landesleistungszentrum Regensburg sorgt nun eine innovative Trainingsmethode dafür, dass junge Baseball- und Softball-Talente ihre Reaktionszeit gezielt verbessern – mit beeindruckenden Ergebnissen.

Darum finden wir das großartig

Weil sich hier Spitzensport und moderne Technologie auf perfekte Weise ergänzen. Sensorisches Training stärkt die Sinne, fördert die Hand-Auge-Koordination und macht junge Athletinnen und Athleten nicht nur schneller, sondern auch mental wacher. Gerade in dynamischen Sportarten wie Baseball und Softball kann dieser Bruchteil einer Sekunde den Unterschied zwischen Strike und Homerun ausmachen.

So hat die GlücksSpirale unterstützt

Dank einer Förderung aus den Zweckerträgen der GlücksSpirale-Zusatzlotterie Sieger-Chance in Höhe von 31.704 Euro konnte das neue Trainingskonzept im Landesleistungszentrum Regensburg realisiert werden. Die Mittel flossen in die Entwicklung und Ausstattung der sensorischen Systeme, die den Nachwuchssport in der Oberpfalz nun entscheidend voranbringen – und vielleicht sogar den Weg zur nächsten großen Baseballkarriere ebnen.

Bild © SLSV